Mehr über unseren Pflegeservice in Börde unser Pflegeleitbild
Fürsorgliche Pflege in vertrauter Umgebung
Unser mobiler Pflegeservice im Landkreis Börde versteht sich als Partner für ein würdiges und positives Altern. Mit Freude, Respekt und Fachwissen begleiten wir pflegebedürftige Menschen und unterstützen ihre Angehörigen. Unser Ziel ist es, Ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Ob es sich um Grundversorgung, medizinische Behandlungspflege, Hilfe im Haushalt oder unsere beliebte Tagespflege handelt – wir erstellen ein individuelles Pflegekonzept, das auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. Für uns stehen dabei immer der Mensch und das Menschliche im Vordergrund. Gerne beraten wir Sie persönlich und beantworten Ihre Fragen in einem ersten, unverbindlichen Gespräch.
Pflege / Tagespflege mit Herz
Gemeinschaft und Geborgenheit im Alltag
Neben der ambulanten Pflege bieten wir auch die Tagespflege und ein betreutes Wohnen in Domersleben an. Unsere Tagespflege ist ein Ort der Begegnung, an dem pflegebedürftige Menschen den Tag in Gesellschaft verbringen und von einem vielfältigen Programm profitieren können. Von kreativen Angeboten bis zu gemeinsamen Spaziergängen – wir schaffen eine Atmosphäre der Geborgenheit und Freundschaft. Im betreuten Wohnen bieten wir ein liebevoll eingerichtetes Zuhause, in dem individuelle Freiheiten und professionelle Pflege Hand in Hand gehen. Jeder Bewohner kann seinen Wohnraum nach eigenen Wünschen gestalten und gleichzeitig die Vorteile einer Gemeinschaft genießen.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Angehörigen willkommen zu heißen!
Pflegeleitbild unserer Tagespflege Domersleben
Der uns anvertraute Gast steht im Mittelpunkt unseres Tuns und Handelns. Er soll sich in unserer Einrichtung geborgen, entspannt und wohlfühlen und den Tag gemeinsam mit uns genießen. Wir möchten unsere Gäste in ihren Aktivitäten unterstützen, sie betreuen, pflegen, beraten und beschäftigen und ihnen Abwechslung zum Alltag bieten.
Jeder Gast wird mit Würde, Verständnis und Respekt behandelt.
Wir berücksichtigen Herkunft, Religion, Fähigkeiten und Lebensgewohnheiten, um Gesundheit und Selbständigkeit zu erhalten, wiederzuerlangen und zu fördern.
Wir motivieren unsere Gäste, die Pflege und Betreuung aktiv mitzugestalten.
Wir orientieren uns an dem Pflegemodell „ganzheitlich fördernde Prozesspflege“ nach SIS und Maßnahmenplanung. Diese helfen uns, Fähigkeiten, Ressourcen, Risiken und Probleme zu erkennen und so zielgerichtete Maßnahmen zu ergreifen und eine individuelle und aktivierende Pflege zu leisten. Das Dokumentationsmodell ist für alle Mitarbeiter verbindlich.
Die Qualität unserer Arbeit ist uns sehr wichtig. Daher sind wir auf Rückmeldungen vom Tagesgast oder deren Angehörigen angewiesen, sei es in Form von einem Lächeln, Anregungen, Wünsche oder auch über eine Beschwerde. Nur so können wir den individuellen Bedürfnissen unserer Gäste gerecht werden und gute Ergebnisse erzielen.
Am Pflege- und Betreuungsprozess sind auch Ärzte und Therapeuten beteiligt, mit denen wir eng zusammenarbeiten. Angehörige und Bezugspersonen werden mit in den Pflegeprozess einbezogen.
Pflegeleitbild ambulant
Das Leitbild unseres Hauses lautet
Bestmögliche Pflege durchführen, soviel Lebensqualität und Selbständigkeit wie möglich erhalten oder wiederherstellen und gleichzeitig wirtschaftlich arbeiten.
Die Pflege und Betreuung der Kunden
Alle Kunden, deren Angehörige und weitere Bezugspersonen werden in die Pflege einbezogen, um die größtmögliche Selbständigkeit zu erhalten oder wiederherzustellen. Soweit es uns möglich ist, berücksichtigen wir kulturelle, psychologische und religiöse Bedürfnisse und setzen uns auch gegenüber Dritte dafür ein. Bei der Begleitung sterbender Menschen sorgen wir für ständige Betreuung durch eine Vertrauensperson. Jeder Mitarbeiter ist bereit, diese Verantwortung zu übernehmen. Unsere Pflege wird geplant durchgeführt und berücksichtigt die aktuellen pflegewissenschaftlichen Aspekte sowie jede neue gesetzliche Regelung, die Auswirkungen auf die Pflege hat.
Kooperation
Da wir eine aktivierende, den Menschen einbeziehende Pflege durchführen, legen wir Wert auf ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen unserer Einrichtung, anderen Berufszweigen, sowie Institutionen des öffentlichen Lebens.
Mitarbeiter
Um ein hohes Pflegeniveau zu gewährleisten, bildet sich jeder Mitarbeiter in regelmäßigen Abständen weiter und gibt dieses Wissen an alle anderen Mitarbeiter weiter. So entsteht ein ausgeprägtes Wissensmanagement und wir können eine zuverlässige, vertrauensvolle und fachgerechte Pflege durchführen.
Der Mensch
Jeder Mensch wird ungeachtet seines Alters, Geschlechtes, seiner Hautfarbe, seines Glaubens oder seiner Sexualität mit Würde und Respekt behandelt.